top of page

Updates

MEDIEN UND POSITIONEN

Erleichterte Gefahrgut-Beförderung (ADR) von bleihaltigen Metalllegierungen

Die Schweiz unterzeichnet ebenfalls die Multilaterale Vereinbarung M366 Mit Schreiben vom 1. September 2025 und Newsletter 13/2015 vom 14. Oktober 2025 (siehe nachfolgende Dateien) informierte Sie der VSMR über die mögliche Gefahrgut-Problematik von bleihaltigen Metalllegierungen und dass wir uns beim Bundesamt für Strassen (ASTRA) dafür stark machten, der Multilateralen Vereinbarung M366 beizutreten, um vorübergehende Erleichterungen bei der Gefahrgutbeförderung dieser Mater

Notifikationen noch nach aktuellem Recht: Die Zeit läuft ab

Bild: DUDEN Die EU hat die grenzüberschreitende Verbringung von Abfällen umfassend geändert. Ihre neue Verordnung kommt schrittweise zur Anwendung. Dies hat unter anderem Auswirkungen auf die Einreichung von Notifikation  in und aus dem EU-Raum. Wollen Sie, dass Ihr Notifikation noch nach derzeitigem, Ihnen bekanntem Verfahren behandelt wird, müssen Sie sich beeilen: Die derzeitige EU-Abfallverbringungsverordnung (EG) Nr. 1013/2006 gilt nur noch   für die Notifizierung, die v

Politische Vorstösse zum Thema der Brände

Die Brände wegen Lithium-Ionen-Batterien sind eine grosse Herausforderung für die Abfall- und Recyclingwirtschaft. Jetzt die Politik gefragt. Mit zwei Motionen konnten wir das Thema auf die politische Agenda setzen. Recyclinggebühr für die Brandbekämpfung in Abfall- und Reyclingbetrieben einsetzen Mit der Motion Imark « Recyclinggebühr für die Brandbekämpfung in Abfall- und Reyclingbetrieben einsetzen », eingereicht von unserem Präsidenten, wird der Bundesrat beauftragt, gee

TeKo-Flash 2-2025

Nina Misteli, Leiterin Technische Kommission, Juni 2025. Am 18. Juni 2025 fand die zweite TeKo-Sitzung des Jahres 2025 statt. Die...

TeKo-Flash 1-2025

Nina Misteli, Leiterin Technische Kommission, April 2025. Am 26. März 2025 fand die erste TeKo-Sitzung des Jahres 2025 bei der ZINGG...

bottom of page