top of page
WIR DIE RECYCLER

Recycling Schweiz

ehemals Verband für Stahl-, Metall- und Papier-Recycling VSMR

Ein starker Verband für eine starke Branche

Als Branchenverband vertritt Recycling Schweiz (ehemals VSMR) die Interessen der privaten Recycling-Betriebe der Schweiz. Er setzt sich für umwelt- und rohstoffschonende Wiederverwertung ein.


Die Mitglieder von Recycling Schweiz erbringen dank ihrem unternehmerischen Geschick, ihrem Fachwissen und dem Meistern von sich stetig wandelnden Rahmenbedingungen in der Recycling-Branche eine wichtige Leistung für Wirtschaft und Bürger.

Wir wandeln Abfälle mit höchster Effizienz in wiederverwendbare Materialien um.

Container-Halle-Greifkran.jpg

TERMINE

Tagung VSMR LiBaPROTECT

Freitag, 5. Dezember 2025

Erfahrungen und Empfehlungen im Umgang mit LiBa bezüglich Brandschutz. Für Entscheider der Recyclingbetriebe.

Welle7, Workspace, Bahnhof Bern

Brandprävention bei Lithium-Ionen-Akkus auf Sammelstellen

Montag, 16. März 2026

Für Mitarbeitende von Gemeindesammelstellen und Recyclingbetrieben.

Schneider Umweltservice AG, 8604 Volketswil

ERFA-Tagung des Giesserei-Verbands (Deutsch)

Mittwoch, 22. April 2026

Thema: Instandhaltung. Der GVS verschickt die Einladung Mitte März 2026.

Georg Fischer JRG AG, 4450 Sissach BL

Mitgliederversammlung 2-2026

Freitag, 13. November 2026

Die Mitglieder werden mit der Einladung bedient.

Ebianum Baggermuseum, Fisibach

Recyclingkongress 2026

Freitag, 30. Januar 2026

Als VSMR-Mitglied profitieren Sie von einer reduzierten Teilnahmegebühr.

Kongresshaus Biel, 2501 Biel

Globaler Recycling Day

Mittwoch, 18. März 2026

Weltweit wird mit zahlreichen Aktionen deutlich gemacht, welche zentrale Rolle das Recycling für den Ressourcen- und Klimaschutz spielt.

Mitgliederversammlung 1-2026

Freitag, 29. Mai 2026

Die Mitglieder werden mit der Einladung bedient.

Bundeshaus Bern

AKTUELLES 

SR_Brandgefährlich_Post_2_01.png

BRANDGEFÄHRLICH

Lithium-Ionen-Batterien (LiBa) sind aus unserem Leben nicht mehr wegzudenken. Der sehr leistungsfähige und mobile Energieträger setzt sich in immer mehr Gebrauchsgütern durch. Wenn die LiBa beschädigt oder gebläht sind oder wenn sie falsch entsorgt werden, sind sie brandgefährlich! Trotz intensiven und kostspieligen Präventionsmassnahmen, kommt es regelmässig zu Bränden in Recyclinghöfen. www.brandgefaehrlich.ch

Weiterbildungsangebot zum Umgang mit LiBa:

nature-3294632_1280.jpg

KLIMASCHUTZ

Die Unternehmen der Recyclingbranche tragen wesentlich zum Gelingen der Energiewende und zum Klimaschutz bei. Sie liefern den entscheidenden Beitrag zur Transformation der Schweiz in eines der energie- und ressourceneffizientesten Länder der Welt.

 

Die Recycler, die bei Recycling Schweiz organisiert sind, bringen Sekundärrohstoffe in höchster Qualität zur nachhaltigen Wiederverwendung zurück in den Wirtschafts­kreislauf. Dadurch werden Ressourcen geschont und grosse Mengen CO2 eingespart.

VORSTAND

VSMR

Präsident

Christian Imark

Nationalrat

VSMR

Vizepräsident

Pouyan Dardashti

Thommen Group

VSMR

Vizepräsident

Roger Blesi

Group BAREC

Mitarbeiter trennt Kupfer aus Kabel.jpg
Kran auf Schrottberg.jpg

VERBÄNDE UND ORGANISATIONEN

Logo Swiss Recycle
Logo Swiss Recycle
Logo Swiss Recycle
Logo Swiss Recycle
Logo Swiss Recycle
Logo Swiss Recycle
Logo Swiss Recycle
Logo Swiss Recycle
Logo Swiss Recycle
Logo Swiss Recycle
bottom of page